Ich stelle meine Produkte mit größter Liebe in Handarbeit her und halte strikt alle Normen und Vorschriften ein. Diese Normen und Sicherheitshinweise sollten beim Kauf und vor der Verwendung sorgfältig gelesen werden.

Alle von mir verwendeten Farben sind:

  • Ungiftig, Schweiß- und Speichelfest sowie schadstofffrei.
  • Die verwendeten Metallteile bestehen aus Edelstahl. Sie sind Nickel- und Rostfrei.
  • Die Holzclips sind mit 3 Ventilationslöchern ausgestattet.
  • Die verwendeten Schnüre sind speichel- und farbecht und haben eine Reißfestigkeit von mindestens 9kg.
  • Alle verwendeten Materialien sind frei von Schwermetallen und Lösungsmitteln.
  • Die Buchstabenwürfel und Motivperlen besitzen abgerundete Ecken, um Verletzungen auszuschließen.
  • Die Länge der Schnullerkette ist auf maximal 22 cm (ohne Befestigungsclip/inklusive Schnur) begrenzt.

Meine Produkte werden mit größter liebevoller Sorgfalt hergestellt, dennoch beachte bei der Nutzung meiner Produkte folgende Hinweise:

  • Kontrollieren Sie den Schnullerhalter vor jedem Gebrauch.
  • Werfen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg.
  • Verlängern Sie niemals den Schnullerhalter!Befestigen Sie den Schnullerhalter niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Kleidungsstücken. Ihr Kind kann sich damit erdrosseln.

Zusätzliche Gebrauchsinformationen:

  • Lassen Sie Ihr Kind mit dem Schnullerhalter nicht unbeaufsichtigt.
  • Die Schnullerkette darf nicht als Spielzeug oder Beißring verwendet werden.
  • Machen Sie den Schnullerhalter immer an der getragenen Kleidung fest.
  • Verwenden Sie den Schnullerhalter nicht, wenn sich Ihr Kind im Gitterbettchen, im Laufstall oder der Wiege befindet.
  • Benutzen Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch ohne aggressive Putzmittel.
  • Die Schnullerkette darf nicht bei extremer Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen gelagert werden.
  • Die Schnullerkette gehört nicht in den Geschirrspüler oder Sterilisator.
  • Bitte trocken, staubfrei und hygienisch lagern
  • Befestigen Sie keine schweren Gegenstände an der Schnullerkette.
  • Durch die regelmäßige Verwendung Der Schnullerkett, kann es zu Farbabnutzungen kommen. Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar und ist keine Gefahr für dass Kind.

Pflegehinweise

  • Reinigen Sie die Schnullerkette oder den Greifling ausschließlich mit einem feuchten Tuch, niemals in einem Sterilisator, in der Spülmasche oder in der Waschmaschine und benutzen Sie niemals Reinigungs-, Desinfektions- oder andere chemische Mittel.
  • Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die Schnullerkette und der Greifling aus Holz bestehen und daher auch von Abnutzungserscheinungen betroffen sind.
  • Die Schnullerkette und der Greifling sind stets trocken zu lagern.

Wenn du Fragen dazu hast, kannst du mir gerne eine Mail über das Kontaktformular senden.

Kontaktformular